Mit dem TDS Messgerät können Sie jeder Zeit die Qualität Ihres Leitungswassers und des Osmosewassers messen. TDS ist eine englische Abkürzung für "total dessolved solids) und gibt die Summe der gelösten Salze im Wasser an. Das TDS Messgerät misst in der Einheit ppm (parts per million). PPM ist eine Konzentrationsangabe der gelösten Salze im Wasser:
1 ppm = 1 Millionstel = 0,0001% = 1 mg/l
So geht's:
Halten Sie das TDS Messgerät in ein Glas mit Wasser. Auf dem Display werden Ihnen dann die gelösten Teilchen in ppm angezeigt.
Wir empfehlen ab einem Wert von >50ppm die Membrane zu wechseln.
Hinweise zur Batterieverordnung:
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Lassen Sie diese nur über den Fachhandel oder durch Batterie-Sammelstellen entsorgen. Das ist ein konkreter Beitrag zum Umweltschutz. Seit 1998 verpflichtet die Batterieverordnung alle Bürgerinnen und Bürger, verbrauchte Batterien und Akkus ausschließlich über den Handel oder die speziell dafür eingerichteten Sammelstellen zu entsorgen (gesetzliche Rückgabepflicht). Handel und Hersteller sind verpflichtet, diese Batterien zurückzunehmen und ordnungsgemäß zu verwerten oder als Sondermüll zu beseitigen (gesetzliche Rücknahmepflicht). Auf Wunsch können Sie uns gebrauchte Batterien / Artikel mit integrierten Batterien auch gern zurücksenden. In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes.
¹CD = Batterie enthält Cadmium
²HG = Batterie enthält Quecksilber
³PB = Batterie enthält Blei
1 ppm = 1 Millionstel = 0,0001% = 1 mg/l
So geht's:
Halten Sie das TDS Messgerät in ein Glas mit Wasser. Auf dem Display werden Ihnen dann die gelösten Teilchen in ppm angezeigt.
Wir empfehlen ab einem Wert von >50ppm die Membrane zu wechseln.
Technische Details | |
TDS Skala | von 0-99990 ppm |
Temperatur Skala | 0-80°C |
ATC | Ja (0-80°C) |
Genauigkeit | +/- 2% |
Kalibrierung | kalibriert mit NACI 342 ppm |
Energie | 2x 1.5V Knopfbatterien |
Lebensdauer der Batterie | ca. 1000 h |
Maße | 15,5 x 3,1 x 2,3 cm |
Gewicht | 76,5g mit Etui |
Lieferumfang | |
TDS Messgerät inkl. Etui | ![]() |
Batterie | ![]() |
Hinweise zur Batterieverordnung:
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Lassen Sie diese nur über den Fachhandel oder durch Batterie-Sammelstellen entsorgen. Das ist ein konkreter Beitrag zum Umweltschutz. Seit 1998 verpflichtet die Batterieverordnung alle Bürgerinnen und Bürger, verbrauchte Batterien und Akkus ausschließlich über den Handel oder die speziell dafür eingerichteten Sammelstellen zu entsorgen (gesetzliche Rückgabepflicht). Handel und Hersteller sind verpflichtet, diese Batterien zurückzunehmen und ordnungsgemäß zu verwerten oder als Sondermüll zu beseitigen (gesetzliche Rücknahmepflicht). Auf Wunsch können Sie uns gebrauchte Batterien / Artikel mit integrierten Batterien auch gern zurücksenden. In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes.

²HG = Batterie enthält Quecksilber
³PB = Batterie enthält Blei